Die Wahl der besten Anfahrhilfe für Schnee hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihr Fahrzeugtyp, die Wetterbedingungen, in denen Sie fahren, und Ihre persönlichen Vorlieben. Wir zeigen Ihnen, was Ihnen als Anfahrhilfe für den Winter hilft.
Allgemeine Hinweise zum Anfahren im Schnee
Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse ausgelegt. Sie bieten eine verbesserte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis im Vergleich zu herkömmlichen Allwetter- oder Sommerreifen. Mindestens Allwetterreifen sollten daher im Winter für Sie selbstverständlich sein. Bei Sommerreifen wird Ihnen auch die beste Anfahrhilfe nichts nützen.
Spezielle Anfahrhilfen bei Schnee
Wer schon einmal nach starkem Schneefall im Schnee stecken geblieben ist, weiß wie wichtig eine Anfahrhilfe sein kann. Hier sind einige Optionen, die sich als Anfahrhilfe für Schnee besonders gut eignen:
Schneeketten
Schneeketten bieten eine ausgezeichnete Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen und eignen sich daher besonders gut für extreme Wetterbedingungen und steile Strecken. Sie sollten jedoch beachten, dass Schneeketten das Fahrverhalten beeinträchtigen können. In einigen Regionen können Sie möglicherweise gesetzlich vorgeschrieben sein. Bei einer Fahrt in solche Regionen sollten Sie Schneeketten daher immer dabei haben.
- Enthält 2 Stück, Handschuhe, Glieder-Set für Reparatur
- 9 mm Glieder, mit selbstsicherndem Verschluss und Gummispanner
- Zinkbehandlung
- Europäische Zulassung EN 16662-1
- Inklusive Bedienungsanleitung und QR mit Montagevideos.
Schneesocken
Schneesocken sind eine praktische Alternative zu herkömmlichen Schneeketten. Sie sind leichter anzubringen und bieten dennoch eine gute Traktion auf Schnee und Eis. Solche textilen Schneeketten sind eine gute Wahl für Autofahrer, die nur gelegentlich in schneereiche Gebiete fahren und eine einfache, leicht zu verstauende Lösung suchen.
- MICHELIN S.O.S. Grip Evolution Schneesocken, Textil, hohe Leistung und einfach zu installieren: Die neue exklusive Textilstruktur von MICHELIN bietet Autofahrern einen hervorragenden Grip, maximale Motorik und eine einfache Montage ohne Anstrengung in weniger als zwei Minuten. Dank der Entwicklung von ultra-saugfähigen Multi-Streifen Textilen bietet die Leistung der S.O.S. GRIP EVOLUTION erhöht sich beim Start um +50 % auf Schnee.
- MICHELIN S.O.S. GRIP EVOLUTION ist eine Kettenvorrichtung, die sich besonders für den Noteinsatz auf verschneiter Straße auf kurzer Strecke und bei einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h eignet.
- Geeignet für Fahrzeuge mit reduziertem aber verkettbarem Radlauf. Diese Schneesocken sind kompatibel mit ESP- und ABS-Geräten und verursachen keine Vibrationen beim Fahren.
- Diese Textil-Schneeketten sind mit einem reflektierenden Night Vision Security System ausgestattet, das die seitliche Sichtbarkeit des Fahrzeugs bei Nacht erhöht.
- Lieferumfang / Tasche: 1 Paar Textil-Schneeketten, 1 Paar Handschuhe, 1 Anleitung Die Lauffläche aus hochfestem Polyester ermöglicht es, dass das Produkt über mehrere Jahreszeiten wiederverwendet werden kann. Entspricht den französischen Vorschriften: Verordnung des Verkehrsministeriums vom 18. Juli 1985: "Rutschhemmende Vorrichtungen zur Ausrüstung von Druckluft"
Sand oder Streusplitt
Wenn Sie in einer Region mit seltenen Schneefällen leben und nur gelegentlich mit winterlichen Straßenverhältnissen konfrontiert sind, können Sie Sand oder Streusplitt als temporäre Anfahrhilfe verwenden. Diese Materialien können unter die Räder gestreut werden, um die Traktion zu verbessern und das Anfahren auf vereisten oder rutschigen Straßen zu erleichtern. Beachten Sie jedoch, dass Sand oder Streusplitt möglicherweise nicht so effektiv sind wie spezielle Anfahrhilfen wie Schneeketten oder Winterreifen.
Pappe und Schaufel
Wenn Sie keine andere Anfahrhilfe für Schnee zur Hand haben, können Sie zur Not immerhin immer eine Schaufel und zwei Stücke Pappe nutzen. Diese Utensilien sind natürlich einfach und preiswert, stellen aber auch eher einen Notbehelf dar.
Was benötige ich für Notfälle im Auto im Winter noch?
Neben zusätzlichen Batterien und Vorräten sollten Sie sich auch mit Lebensmitteln und Wasser eindecken. Bei schweren Stürmen müssen Sie möglicherweise eine tragbare Wärmequelle besorgen und einen Vorrat an Wasser anlegen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie zusätzliche Batterien und Taschenlampen sowie Kerzen oder Streichhölzer für den Fall eines Stromausfalls haben. Außerdem sollten Sie eine Notfallausrüstung mit Decken, Lebensmitteln und Wasser bereithalten. Wenn Sie ohne Wärmequelle gestrandet sind, bereiten Sie sich darauf vor, den Sturm sicher zu überstehen.
Wenn Sie im Freien festsitzen müssen, ist es auch eine gute Idee, ein tragbares Heizgerät mit Akku dabei zu haben.
Fazit
Die Auswahl der richtigen Anfahrhilfe für Schnee ist entscheidend, um sicher auf winterlichen Straßen zu fahren und das Risiko von Unfällen zu minimieren. Ob Schneeketten, Winterreifen, Schneekettensocken oder elektronische Antriebssysteme – jede Option bietet ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und Fahrbedingungen. Es ist wichtig, die Eigenschaften und Einsatzbereiche jeder Anfahrhilfe zu verstehen und diejenige zu wählen, die am besten zu Ihrem Fahrzeugtyp, Ihrem Fahrstil und den vorherrschenden Wetterbedingungen passt. Letztendlich sollte Ihre Anfahrhilfe für Schnee Ihnen das Vertrauen geben, sicher und zuverlässig durch winterliche Straßenverhältnisse zu navigieren.
- Diese Anfahrhilfe ermöglicht Ihnen das problemlose Anfahrenn bei Schnee und Eis im Winter, als auch bei sandigen oder matschigen Umgebungen zu jeder Jahreszeit.
- Für alle Reifengrößen geeignet
- Menge: 2 Stück Anfahrhilfe, Maße: 60 x 18cm (gefaltet 30 x 18 cm) , Platzsparend verstaubar (faltbar), aus strapazierfähigem Kunststoff
- Bei Bedarf können beide Elemente auch hintereinander verwendet werden.
- Für Fahrzeuge bis 3,0t Geamtgewicht geeignet.
Neueste Kommentare