Funktionsweise automatischer Parkscheiben
Die Funktionsweise einer automatischen Parkscheibe basiert in der Regel auf Sensortechnologie, die erkennt, wann ein Fahrzeug geparkt wird, und automatisch die Ankunftszeit einstellt. Hier ist eine typische Funktionsweise einer automatischen Parkscheibe:
- Sensoren: Die automatische Parkscheibe ist mit Sensoren ausgestattet, die Bewegungen des Fahrzeugs erkennen können. Diese Sensoren können beispielsweise Beschleunigungssensoren oder GPS-Module sein.
- Parken erkennen: Wenn das Fahrzeug geparkt wird und zum Stillstand kommt, registrieren die Sensoren diese Bewegung und erkennen, dass das Auto geparkt wurde. Dies kann durch eine plötzliche Verzögerung oder durch das Fehlen von Bewegungssignalen erkannt werden.
- Automatische Zeiteinstellung: Nachdem das Parken erkannt wurde, stellt die automatische Parkscheibe automatisch die Ankunftszeit ein. Dies geschieht durch eine interne Uhr oder durch Verwendung von GPS, um den Standort und die lokale Zeit zu bestimmen.
- Anzeige: Die eingestellte Ankunftszeit wird auf einem Display oder einer Anzeige auf der Parkscheibe angezeigt. Dies ermöglicht es Parkkontrolleuren und anderen Verkehrsteilnehmern, die verbleibende Parkzeit zu überprüfen.
- Automatische Aktualisierung: Einige automatische Parkscheiben können die Ankunftszeit automatisch aktualisieren, wenn das Fahrzeug wieder gestartet wird und sich bewegt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Parkzeit korrekt eingestellt ist, auch wenn das Fahrzeug während des Parkens neu positioniert wurde.
Gesetzliche Grundlagen
In Deutschland sind die gesetzlichen Regelungen zur Nutzung von Parkscheiben in der Straßenverkehrsordnung (StVO) verankert. Diese schreiben vor, dass Autofahrer bei Parkvorgängen mit einer Parkscheibe die genaue Ankunftszeit anzeigen müssen.
Automatische Parkscheiben sind in somit Deutschland grundsätzlich erlaubt, solange sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Eine automatische Parkscheibe ist eine praktische Alternative zur manuellen Einstellung der Ankunftszeit auf einer herkömmlichen Parkscheibe. Sie erkennt automatisch, wann das Fahrzeug geparkt wurde, und stellt die Ankunftszeit entsprechend ein.
Die rechtlichen Anforderungen an automatische Parkscheiben sind in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) festgelegt. Gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 3 StVZO müssen Parkscheiben in der Lage sein, die Ankunftszeit deutlich sichtbar zu kennzeichnen. Solange eine automatische Parkscheibe diese Anforderung erfüllt und ordnungsgemäß verwendet wird, ist sie also legal.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung einer automatischen Parkscheibe nicht in allen Parkzonen gestattet sein kann. Einige Parkplätze oder Parkzonen können spezifische Anforderungen oder Einschränkungen haben, daher ist es ratsam, die örtlichen Parkregelungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass eine automatische Parkscheibe verwendet werden kann, ohne gegen geltende Vorschriften zu verstoßen.
Fallstricke bei der Nutzung automatischer Parkscheiben
Fazit
- KLEIN, ABER OHO: Unsere vollautomatische Parkscheibe ist nicht nur die kleinste ihrer Art, sondern erspart Dir auch das lästige Einstellen der Parkscheibe und sieht dabei auch noch unglaublich gut aus.
- NIE WIEDER PARKSCHEIBE VERGESSEN: Knöllchen waren gestern - OOONO läutet ein neues Zeitalter der Parkzeit-Überwachung ein! Bei Stillstand Deines Autos stellt sich Deine Parkscheibe in weniger als 60 Sekunden selbst ein. Ohne, dass du dafür einen Finger rühren musst.
- FEST AN DER WINDSCHUTZSCHEIBE: Deine Parkscheibe ist zu jeder Zeit an Deiner Windschutzscheibe befestigt. Nur so, kann die Vibration des Autos wahrgenommen und die Parkzeit automatisch korrekt eingestellt werden. Nur für einen Batteriewechsel muss die Parkscheibe von den Magneten entfernt werden.
- DÄNISCHES DESIGN: Dank dänischem, patentiertem Design mit OOONO Neo-Magneten ist unsere Parkscheibe nicht nur kompakt, sondern lässt sich auch ganz leicht an der Windschutzscheibe anbringen.
- KEINE APP BENÖTIGT: Einmal an der Windschutzscheibe befestigt, schon geht's los. Du benötigst keine App und musst die Parkscheibe auch nicht mit deinem Smartphone verbinden.
- SMART & SORGLOS PARKEN: Dank voll-automatischer Parkzeiterkennung müssen Sie nie wieder an Ihre Parkscheibe denken. Schnell & einfach wird die PARK LITE an der Frontscheibe befestigt und ist in weniger als 2 Minuten betriebsbereit. Und das für mehrere Jahre.
- ALLES AUTOMATISCH – SOMMER WIE WINTER: Sobald Ihr Fahrzeug länger 20 Sekunden steht, wird automatisch die Parkzeit erfasst und die Parkscheibe aktiviert. Auch der Wechsel zwischen Sommer- & Winterzeit erfolgt automatisch.
- DESIGN TRIFFT FUNKTION: In schlichtem dänischem Design präsentieren sich praktische Features, wie 2 gut lesbare Anzeigedisplays auf der Innen- & Außenseite, die zusätzliche manuelle Bedien-Option und eine sehr langlebige Batterie.
- OFFIZIELL ZUGELASSEN vom Bundesministerium für Verkehr Bau u. Stadtentwicklung unter Verweis auf Verordnung Nr. 219 sowie vom Kraftfahrt-Bundesamt (ECE-Genehmigung Nr. 10 R – 047203).
- BETRIEBSBEREIT AB LIEFERUNG: Die Needit Parkscheibe kommt im KOMPLETT-SET mit Gebrauchsanleitung + 3M Klebepads + Reinigungstuch.
Neueste Kommentare